
SUSANNE DUCHs KLASSIK SALON
Bei dieser unterhaltsam-informativen Konzertform rund um die interessantesten klassischen Werke genießen Sie in entspannter Atmosphäre ein live-Konzert in einem intimen, einzigartigen Konzertsaal.
Zuvor aber nimmt Susanne Duch Sie mit auf eine Zeitreise in die Welt des Komponisten. Erleben Sie, wie Kultur und Politik sein Kunstwerk beeinflussten, wie geniale Werke entstehen konnten – und was Sie davon für sich selber mitnehmen können.
Jeder KLASSIK SALON widmet sich einem bestimmten musikalischen Werk oder Thema. Erleben Sie die Pianistin Susanne Duch als unterhaltsame Erzählerin und Musikexpertin, die Sie locker und kompetent in die Gesellschaft, Geschichte und Kunst der Zeit des Komponisten einführt.
Daneben erhalten Sie ein wertiges Begleitheft speziell zum Thema des Abends. Ein Buffett mit Speisen und Getränken versorgt Sie in den Pausen.

Dauer: 3 Stunden (incl. 2 große Pausen). Eintritt: 75,- EUR incl. Begleitheft, Buffett und Getränke.
Im KLASSIK SALON erleben Sie Kammermusik, so wie sie gemeint ist: nah und eindrücklich.Wegen der bewussten Beschränkung auf 30 Sitzplätze empfehlen wir eine zeitige Reservierung.
Buchen Sie hier bequem online!
Die Buchungs-Links finden Sie inden Info-Artikeln unten auf dieser Seite und im Menü KLASSIK SALON oben).Nach Eingang Ihrer Zahlung erhalten Sie Ihr(e) Ticket(s) per E‑Mail.
Das fortepiano-Studio, Willy-Brandt-Allee 18, 65197 Wiesbaden ist per Auto und Bus gut erreichbar (siehe Anfahrt). Kostenlose Parkplätze sind rund um das Haus reichlich vorhanden.
Spielplan 2023

Wie der Tango nach Argentinien kam
Die Tango-Story
KLASSIK SALON SA 11. + SO 12. März 2023, jeweils 18 Uhr
Der Tango spiegelt den Aufbruch Argentiniens und das Schicksal der Einwanderer aus dem alten Europa. Sie kamen voller Hoffnungen und Heimweh aus Italien, Polen, Frankreich, Irland und Deutschland und brachten, jeder in Form seiner Musik, ein Stückchen Heimat mit nach Südamerika. Aus diesen Wurzeln und aus den Sehnsüchten, die sie verbanden, entstand eine einmalige, multikulturelle Mischung, eine seltsame „spanische Art Polka“, ein Tanz, zu dem ein deutscher Matrose auf einer »Quetschkomode« aufspielte.
Doch der Tango ist nicht einfach in Musik gegossene Nostalgie. Sein vitaler Charme eroberte die Welt, als Künstler wie Astor Piazzolla ihm neue Formen gaben und ihn vom Tanzboden auf das Konzertpodium hoben. Hier finden wir in modernen, kunstvollen Kompositionen die Essenzen von Habanera, Mazurka oder Polka wieder. Eine Musik, die sich immer wieder erneuert.
Susanne Duch erklärt und spielt Stücke von:
Chopin, Debussy, Dvořák, Smetana, Kirchner und Piazzolla
Willy-Brandt-Allee 18, 65197 Wiesbaden
Eintritt: 75,- EUR incl. Begleitmagazin, incl. Speisen und Getränke
Reservierung: fortepiano.de, info@fortepiano.de, Tel. 0611 9200999 oder hier online:

Titanische Töne
Beethoven: „Waldsteinsonate“
KLASSIK SALON SA 15. + SO, 16. April 2023, jeweils 18 UHR
Helden vollbringen nur große Taten. Beethoven, der „Titan“, nennt seine neueste Sonate folgerichtig: „Grande Sonate“. Erst die Nachwelt wird ihr den Namen ihres Widmungsträgers Graf Waldstein geben.
Tatsächlich sprengt das Werk den Rahmen alles bisher Dagewesenen: Ungeheure Klangkaskaden prallen auf das verschreckte Publikum. Nicht nur die Komposition ist neuartig und unerhört, Beethoven hat setzt auch erstmals einen völlig neuartigen Flügel ein, der ein wirklich sensationelles „Feature“ besitzt: Die Flügel-Mechanik erlaubt es erstmals, Töne rasend schnell zu repetieren! Und genau das wird in der „Waldsteinsonate“ vom ersten Ton an weidlich vorgeführt. Starker Tobak für die Ohren. Ist das überhaupt noch Klaviermusik, oder nicht eher ein „Konzert ohne Orchester“?
Susanne Duch erklärt und spielt:
Ludwig van Beethoven, Klaviersonate Nr. 21 (op. 53) „Waldstein“
Willy-Brandt-Allee 18, 65197 Wiesbaden
Eintritt: 75,- EUR incl. Begleitmagazin, incl. Speisen und Getränke
Reservierung: fortepiano.de, info@fortepiano.de, Tel. 0611 9200999 oder hier online:
Reservierungen online unter dem angegebenen Link oder telefonisch: 0611–9200999
Eintrittspreis inclusive freie Speisen und Getränke sowie ausführliches Begleitheft.
Bitte bei der Reservierung Eintrittspreis überweisen an: fortepiano, Commerzbank, IBAN: DE23510400380530507301
Buchen Sie bequem und schnell über unser online-Formular! Nach Eingang Ihrer Zahlung erhalten Sie Ihr(e) Ticket(s) per E‑Mail:
Reservierungen sind bis 3 Tage vor dem Konzert kostenlos stornierbar. Danach: 50% Erstattung