SUSAN­NE DUCHs KLAS­SIK SALON

Bei die­ser unter­halt­sam-infor­ma­ti­ven Kon­zert­form rund um die inter­es­san­tes­ten klas­si­schen Wer­ke genie­ßen Sie in ent­spann­ter Atmo­sphä­re ein live-Kon­zert  in einem inti­men, ein­zig­ar­ti­gen Konzertsaal.

Zuvor aber nimmt Susan­ne Duch Sie mit auf eine Zeit­rei­se in die Welt des Kom­po­nis­ten. Erle­ben Sie, wie Kul­tur und Poli­tik sein Kunst­werk beein­fluss­ten, wie genia­le Wer­ke ent­ste­hen konn­ten – und was Sie davon für sich sel­ber mit­neh­men können.

Jeder KLAS­SIK SALON wid­met sich einem bestimm­ten musi­ka­li­schen Werk oder The­ma. Erle­ben Sie die Pia­nis­tin Susan­ne Duch als unter­halt­sa­me Erzäh­le­rin und Musik­ex­per­tin, die Sie locker und kom­pe­tent in die Gesell­schaft, Geschich­te und Kunst der Zeit des Kom­po­nis­ten einführt.

Dane­ben erhal­ten Sie ein wer­ti­ges Begleit­heft spe­zi­ell zum The­ma des Abends. Ein Buf­fett mit Spei­sen und Geträn­ken ver­sorgt Sie in den Pausen.

Dau­er: 3 Stun­den (incl. 2 gro­ße Pau­sen). Ein­tritt: 75,- EUR incl. Begleit­heft, Buf­fett und Getränke.

Vimeo

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von Vimeo.
Mehr erfah­ren

Video laden

Im KLAS­SIK SALON erle­ben Sie Kam­mer­mu­sik, so wie sie gemeint ist: nah und eindrücklich.Wegen der bewuss­ten Beschrän­kung auf 30 Sitz­plät­ze emp­feh­len wir eine zei­ti­ge Reservierung.

Buchen Sie hier bequem online!

Die Buchungs-Links fin­den Sie inden Info-Arti­keln unten auf die­ser Sei­te und im Menü KLAS­SIK SALON oben).Nach Ein­gang Ihrer Zah­lung erhal­ten Sie Ihr(e) Ticket(s) per E‑Mail.

Das for­te­pia­no-Stu­dio, Wil­ly-Brandt-Allee 18, 65197 Wies­ba­den ist per Auto und Bus gut erreich­bar (sie­he Anfahrt). Kos­ten­lo­se Park­plät­ze sind rund um das Haus reich­lich vorhanden.

Spiel­plan 2023

Wie der Tan­go nach Argen­ti­ni­en kam

Die Tan­go-Sto­ry

KLAS­SIK SALON SA 11. + SO 12. März 2023, jeweils 18 Uhr

Der Tan­go spie­gelt den Auf­bruch Argen­ti­ni­ens und das Schick­sal der Ein­wan­de­rer aus dem alten Euro­pa. Sie kamen vol­ler Hoff­nun­gen und Heim­weh aus Ita­li­en, Polen, Frank­reich, Irland und Deutsch­land und brach­ten, jeder in Form sei­ner Musik, ein Stück­chen Hei­mat mit nach Süd­ame­ri­ka. Aus die­sen Wur­zeln und aus den Sehn­süch­ten, die sie ver­ban­den, ent­stand eine ein­ma­li­ge, mul­ti­kul­tu­rel­le Mischung, eine selt­sa­me „spa­ni­sche Art Pol­ka“, ein Tanz, zu dem ein deut­scher Matro­se auf einer »Quetsch­ko­mo­de«  auf­spiel­te.

Doch der Tan­go ist nicht ein­fach in Musik gegos­se­ne Nost­al­gie. Sein vita­ler Charme erober­te die Welt, als Künst­ler wie Astor Piaz­zolla ihm neue For­men gaben und ihn vom Tanz­bo­den auf das Kon­zert­po­di­um hoben. Hier fin­den wir in moder­nen, kunst­vol­len Kom­po­si­tio­nen die Essen­zen von Haba­ne­ra, Mazur­ka oder Pol­ka wie­der. Eine Musik, die sich immer wie­der erneuert.

Susan­ne Duch erklärt und spielt Stü­cke von: 

Cho­pin, Debus­sy, Dvořák, Sme­ta­na, Kirch­ner und Piazzolla

Wil­ly-Brandt-Allee 18, 65197 Wies­ba­den
Ein­tritt: 75,- EUR incl. Begleit­ma­ga­zin, incl. Spei­sen und Geträn­ke 
Reser­vie­rung: fortepiano.de, info@fortepiano.de, Tel. 0611 9200999 oder hier online: 

Tita­ni­sche Töne

Beet­ho­ven: „Wald­stein­so­na­te“

KLAS­SIK SALON SA 15. + SO, 16. April 2023, jeweils 18 UHR

Hel­den voll­brin­gen nur gro­ße Taten. Beet­ho­ven, der „Titan“, nennt sei­ne neu­es­te Sona­te fol­ge­rich­tig: „Gran­de Sona­te“. Erst die Nach­welt wird ihr den Namen ihres Wid­mungs­trä­gers Graf Wald­stein geben.

Tat­säch­lich sprengt das Werk den Rah­men alles bis­her Dage­we­se­nen: Unge­heu­re Klang­kas­ka­den pral­len auf das ver­schreck­te Publi­kum. Nicht nur die Kom­po­si­ti­on ist neu­ar­tig und uner­hört, Beet­ho­ven hat setzt auch erst­mals einen völ­lig neu­ar­ti­gen Flü­gel ein, der ein wirk­lich sen­sa­tio­nel­les „Fea­ture“ besitzt: Die Flü­gel-Mecha­nik erlaubt es erst­mals, Töne rasend schnell zu repe­tie­ren! Und genau das wird in der „Wald­stein­so­na­te“ vom ers­ten Ton an weid­lich vor­ge­führt. Star­ker Tobak für die Ohren. Ist das über­haupt noch Kla­vier­mu­sik, oder nicht eher ein „Kon­zert ohne Orchester“?

Susan­ne Duch erklärt und spielt:
Lud­wig van Beet­ho­ven, Kla­vier­so­na­te Nr. 21 (op. 53) „Wald­stein“

Wil­ly-Brandt-Allee 18, 65197 Wies­ba­den
Ein­tritt: 75,- EUR incl. Begleit­ma­ga­zin, incl. Spei­sen und Geträn­ke 
Reser­vie­rung: fortepiano.de, info@fortepiano.de, Tel. 0611 9200999 oder hier online: 

Reser­vie­run­gen online unter dem ange­ge­be­nen Link oder tele­fo­nisch: 0611–9200999

Ein­tritts­preis inclu­si­ve freie Spei­sen und Geträn­ke sowie aus­führ­li­ches Begleit­heft.
Bit­te bei der Reser­vie­rung Ein­tritts­preis über­wei­sen an: for­te­pia­no, Com­merz­bank, IBAN: DE23510400380530507301

Buchen Sie bequem und schnell über unser online-For­mu­lar! Nach Ein­gang Ihrer Zah­lung erhal­ten Sie Ihr(e) Ticket(s) per E‑Mail:

Reser­vie­run­gen sind bis 3 Tage vor dem Kon­zert kos­ten­los stor­nier­bar. Danach: 50% Erstattung