


SA, 14. + SO, 15. Oktober 2023, 18 Uhr
SOLODUOTRIO – Franz Schubert
SOLO: 4 Impromptus op. 90
DUO: »Sonate pour le Pianoforte et Violon« D‑Dur op. 137
TRIO: »Grand Trio« B‑Dur op.99
Susanne Duch, Klavier; Annette Behr-König,Violine; Clemens Malich, Violoncello
Wie kaum ein anderer verstand Franz Schubert es, Emotion und künstlerische Tiefe mit Eleganz und Raffinesse in eine kammermusikalische Form zu gießen. Dieser besondere „Soloduotrio“-Abend zeigt quasi einen 360-Grad-Blick auf die Fähigkeiten Schuberts und die Magie seiner Musik, die auch nach zwei Jahrhunderten nichts von ihrer Anziehungskraft verloren hat.
Bei den berühmten 4 Impromptus op. 90 verschmilzt die Schönheit der Melodien mit der Tiefe der Emotionen. Sie versetzen in berührender Weise in die Gefühlswelt des Komponisten von Melancholie über unbändige Freude bis hin zu zarter Verträumtheit.
Die Sonate für Klavier und Violine Op. 137 ist Zeugnis einer Stilphase, die man als klassizistisch bezeichnet und die sich durch die enge Anlehnung an Haydn und Mozart auszeichnet. Die kantable Führung der Violine und der durchsichtige Klaviersatz orientieren sich an jenem vollendeten Dialog zwischen ›Pianoforte et Violon‹, wie ihn Mozart vormachte.
Als Höhepunkt dann das “Grand Trio”. Ein Werk, das die Grenzen aller bis dahin geschriebenen Trios sprengte. Eigens dafür entwickelte Schubert ein Reservoir von Klangfarben und Grifftechniken – besonders durch Akkordgriffe und Tremoli – das noch lange nach ihm unausgeschöpft blieb. Unter der scheinbar heiteren Oberfläche kommt es zu Ausbrüchen von dramatischer Gewalt – das ist keine Kammermusik mehr, das ist sinfonischer Klang für drei! Kollege Robert Schumann war begeistert: »Wie eine zürnende Himmelserscheinung« gehe dieses Trio über das übliche »Musiktreiben« hinweg.
Eintritt: 90,- EUR incl. Begleitmagazin, Speisen und Getränke.
Platzreservierung online, telefonisch (01525 9200999) oder per Mail (info@fortepiano.de)
fortepiano, Kreuzberger Ring 72, 65205 Wiesbaden
Susanne Duch und das neue fortepiano Studio
Erleben Sie Klavierunterricht auf einem Flügel!
Entdecken Sie klassische Klaviermusik bei den KLASSIK SALON-Abenden!
Veranstalten Sie Ihren Geburtstagsempfang, Ihre Weihnachtsfeier mit der Pianistin Susanne Duch im fortepiano-Studio!
Schenken Sie Kultur mit CDs und Gutscheinen aus dem fortepiano-Shop!
Tonfarben und Farbtöne
Mit dem neuen fortepiano-Studio erhält das Konzept des KLASSIK SALONS eine neue Facette: Musik trifft auf Malerei und Grafik. Zu jedem Konzert gibt es eine neue Bilder-Ausstellung, bei der sich die Künstlerinnnen und Künstler auch persönlich dem Publikum vorstellen.
Den Anfang macht die Malerin Julia Belot aus Wiesbaden.


So haben Sie Musik noch nicht erlebt!
Bei dieser innovativen Konzertform erleben Sie Klaviermusik völlig neu: Genießen Sie in entspannter Atmosphäre ein live-Konzert aus nächster Nähe, anregende Gespräche und den Austausch mit der Künstlerin selber in einem Konzertsaal zum Wohlfühlen!
Sie erleben Susanne Duch als Pianistin, Musikexpertin und Erzählerin, die Sie auf eine spannende Zeitreise mitnimmt. Tauchen sie mit Ihr in die Gesellschaft und Kunst der Zeit des Komponisten ein. Nehmen Sie Ihr wertiges Begleitheft zur Vertiefung und Erinnerung mit nach Hause.
Ein Buffett mit Speisen und Getränken versorgt Sie in den zwei großen Pausen.
Dauer: 3 Stunden (incl. 2 große Pausen). Eintritt: 75,- EUR incl. Begleitheft, Buffett und Getränke. Um Anmeldung wird gebeten.
> Hier geht’s zum Spielplan 2023
Den Spielplan für den KLASSIK SALON 2023 finden Sie hier:
KLASSIK SALON VIDEO
Sergej Rachmaninow: Die jungen Jahre.
Susanne Duch erklärt und spielt: Nocturne, Barcarolle und Romanze aus „Morceaux de Salon“
Sergej Rachmaninow war ein Genie am Klavier und ein Meister der Komposition. Doch damit ein kleiner Junge aus der russischen Provinz zu einem so bedeutenden Künstler werden kann, muss Vieles zusammenkommen. Susanne Duch erzählt in diesem Film von Rachmaninows Jugend und wo seine musikalischen Wurzeln zu finden sind. Noten-Erklärungen und ein Konzert mit drei „Morceaux de Salon” runden die Video-Aufführung ab.

Schenken Sie ein Musik-Erlebnis der ganz besonderen Art!
fortepiano KLASSIK SALON
Gutschein für ein Konzert der Reihe „KLASSIK SALON“:
— Innenseite mit Platz für persönliche Widmung
— wertiger Geschenkumschlag
— freie Wahl aus dem fortepiano Spielplan
Preis: 75,- € (incl. MwSt. + Versand), erhältlich in unserem Online-Shop, telefonisch: 01525–9200999 oder im fortepiano Studio.