
Franz Schubert:
Sonate D 845
SA 27. + SO, 28. August 2022, 18 Uhr
Franz Schubert ist wieder da! Ein langer Krankenhausaufenthalt hatte ihn in schwere Depressionen gestürzt. Aber jetzt, 1825, hat er sich erholt und schreibt eine «Grande Sonate». Mit Kraft und Innigkeit, ungestüm und zärtlich sprengt sie alle Dimensionen seines Schaffens – und ist damit ein Beispiel für seine Art von gewaltlosem Widerstand gegen das autoritäre Metternich-System und die bürgerliche Verzagtheit der Biedermeier-Zeit.
Schon der Titel verspricht, dass Schubert ab jetzt in der Oberliga mitspielt! Kein Geringerer als der Erzherzog Rudolph (der große Gönner Beethovens) ist Widmungsträger. Man rühmt, dass «die Tasten unter meinen Händen zu singenden Stimmen würden, welches mich sehr freut, weil ich das vermaledeyte Hacken, welches auch ausgezeichneten Clavierspielern eigen ist, nicht ausstehen kann.»
Buchen Sie hier bequem online und reservieren Sie Ihren Wunsch-Platz! (siehe Sitzplan)
Nach Eingang Ihrer Zahlung erhalten Sie Ihre Tickets per E‑Mail.
Aufgrund der Corona-Beschränkungen wurde die Zuschauerzahl auf 30 begrenzt und der Sitzplan geändert.
Bitte wählen Sie Ihre(n) bevorzugte(n) Sitzplatz(plätze) und tragen die Zahl(en) in das Feld “gewünschte Sitzplätze” ein.
ANMELDUNG: Klassik Salon
Schubert, SA, 27.8.2022, 18 Uhr

ANMELDUNG: Klassik Salon
Schumann, SO, 28.8.2022, 18 Uhr
